Öffne unser Herz für Dein Licht!
Vorstellung des Konfirmandenjahrgangs 2025
Im Januar 2025 begann für die Jugendlichen der evang. Kirchengemeinden Garching, Ober- und Unterschleißheim der diesjährige Konfirmandenkurs. Zum ersten Mal werden die Konfikurse der drei Nachbarschaftsraum-Gemeinden gemeinsam unter Leitung von Pfarrerin Theresa Schmidt organisiert.
Dabei wird es für die Konfirmanden der 3 Gemeinden sowohl gemeindeübergreifende, als auch gemeindespezifische Kurseinheiten und Veranstaltungen geben. Die Konfikurse aller drei Gemeinden enden am gleichen Konfirmationstermin im Oktober. An diesem Oktobersonntag werden die Jugendlichen in ihrer jeweiligen Stammgemeinde eingesegnet.
Am Sonntag, 09.02. wurden die mehr als 50 Konfirmanden/innen der Unterschleißheimer Kirchengemeinde in einem von den Pfarrerinnen Mirjam Pfeiffer und Theresa Schmidt gestalteten Gottesdienst vorgestellt. In der gut gefüllten Kirche wuselte es kurz vor Beginn des Gottesdienstes nur so von aufgeregten jungen Menschen und mindestens ebenso aufgeregten Eltern. Ja, die Konfirmation ist schon ein Einschnitt, der erste Schritt in die Welt der Erwachsenen, wie es Pfarrerin Schmidt in ihrer Predigtansprache sagte. Auf der Grundlage des Predigttextes zum Gleichnis vom verlorenen Sohn, führte Schmidt weiter aus, was Erwachsen sein letztendlich bedeutet: Dass man selbstständig Entscheidungen fällen darf, dass man neue Rechte bekommt, aber auch Pflichten zu erfüllen und Verantwortung zu tragen hat. In den kommenden 9 Monaten werden die Jugendlichen darauf vorbereitet, sich zu entscheiden, ob sie die Verantwortung für ihren Glauben selbst tragen und sich konfirmieren lassen wollen. Den liturgischen Teil des Gottesdienstes, d.h. Gebete, Fürbitten und auch den Segenszuspruch an die frischgebackenen Konfirmanden/innen übernahmen die beiden Pfarrerinnen gemeinsam. Gerade der feierliche Segenszuspruch, bei dem alle Neukonfirmanden/innen im großen Halbkreis um den Altar standen, ließ erahnen, welche neuen und grundlegenden Erfahrungen die jungen Menschen in den nächsten Monaten sammeln können. Um ihnen die Anstrengung und den Einsatz für den Konfikurs ein bisschen zu erleichtern, bekam jede und jeder von ihnen am Ende des Gottesdienstes etwas Nervennahrung in Form von Schokolade. So war dieser Vorstellungsgottesdienst wirklich der gelungene Startschuss für eine hoffentlich erlebnisreiche und frohe Konfizeit!